Lizumer Hütte - Grafennsjoch - Weidener Hütte

Durch alte Zirbenbestände
11 km, 5 Std., rot / +430 Hm / -650 Hm
Ab der Lizumer Hütte folgt man dem Zentralalpenweg 02A: An der Soldatenkirche vorbei, durch alte Zirbenbestände unterhalb von Torspitze, Eiskarspitze und „Hippold” führt der Steig hinauf zum Grafennsjoch (in alten Karten „Krovenzjoch"), 2450 m.
Dann geht’s ins Tal hinunter, den Weerbach entlang zur Grafennsalm und durch einen herrlichen urtümlichen Zirbenwald zur Weidener Hütte (1799 m).

Lizumer Hüttenberg: GEIER, 2858 m
ab Lizumerhütte: 838 Höhenmeter
2.30 - 3 Std. von der Lizumerhütte
Gipfelanstieg
Von der Lizumerhütte am linken, östlichen Talhang entlang in südlicher Richtung, dann in südwestlicher Richtung bis ca. 2.650 Meter. Von dort aus geht es über einen
steileren Osthang zum markanten Gipfelplateau mit dem "Geier" als "Gipfelpunkt" und mit traumhafter Aussicht.

Bergwandern am Lizumer Zirmweg*
Vom Parkplatz Walchen/Wattental am Zirmweg in 2 Std. zur Lizumerhütte
Gleich bei der ersten Brücke nach dem Parkplatz Walchen links, den Wattentalbach entlang, dann in den Wald, den Zirbenweg talein, immer Richtung Süden-Talgrund. Nach
ca. 45 - 60 Minuten nicht links östlich zur Außer-Melangalm-Grafensspitze abzweigen!, sondern geradeaus südlich halten, am Jagerhüttl vorbei, beim Wegkreuz rechts, beim BH-Postenhäusl durchs
Gatter, über eine Wiese am Zirmweg auf der östlichen Talseite, durch herrlichen Zirbenwald zum Hochlager Lizum ansteigen. Unterhalb der Soldaten-Kirche führt der Weg an Militärgebäuden vorbei,
zwischen Almhütten durch zur Lizumerhütte (ca. 2 - 2.15 Std.).
* „Zirm“, tirolerisch, bedeutet „Zirbe“

Lizumerhütte 2019m TuXer Alpen, im Winterkleid